top of page

Mo., 25. Apr.

|

VILLA MÜLLER

FLIP*FLOP - Ort für künstlerische Transformation

Ausgestattet mit digitalen Tools lädt FLIP*FLOP Kulturinitiativen, Kunst- und Kulturakteur*innen, Techniker*innen und Nerds* dazu ein, mit zeitgemäßen Medientechnologien zu experimentieren.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
FLIP*FLOP - Ort für künstlerische Transformation

Zeit & Ort

25. Apr. 2022, 19:00 – 21:00 MESZ

VILLA MÜLLER, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch, Österreich

Über die Veranstaltung

Das Präsentieren von Kunst und Kultur erobert aktuell den digitalen Raum und die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwimmen. Es entstehen neue Formate, die sich rasch etablieren.

Die Spielwiese hybrider Veranstaltungen ist eröffnet!

Die neue Plattform FLIP*FLOP entwickelte sich aus dieser Beobachtung und einem großen Interesse, sich an aktuellen Medienphänomenen zu beteiligen.

FLIP*FLOP ermöglicht inhaltlich und örtlich, Veranstaltungsformate kennenzulernen

und interdisziplinäre Arbeitsprozesse in Gang zu setzen.

Verortet in der VILLA MÜLLER am Feldkircher Ardetzenberg und ausgestattet mit digitalen Tools und einem großen Netzwerk lädt FLIP*FLOP Kulturinitiativen, Kunst- und Kulturakteur*innen, Techniker*innen und Nerds* dazu ein, mit zeitgemäßen Medientechnologien zu forschen.

FLIP*FLOPs erste Aktion ist ein Jour Fixe an Montagen.

Wir teilen unsere Erfahrungen und experimentieren mit neuen Medientechnologien.

Jeder Jour Fixe hat ein Thema, das von impulsgebenden und wissensvermittelnden Expert*innen begleitet wird.

Die FLIP*FLOP Jour Fixes am 25. April, 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August und 26. September 2022 jeweils um 19:00 Uhr finden unter folgenden Themenschwerpunkten statt:

  • Parallelwelten: Von der Koexistenz verschiedener Wahrnehmungsrealitäten im analogen und digitalen Raum.
  • Wiederholbarkeit: Die Besonderheit des Moments und der digitalen Speicherung?
  • (Inter-)Nationale Kooperationen: Kann hybride Kunst Orte und Menschen verbinden?
  • Safety first: Wie können wir den Kunst- und Kulturbetrieb sichern?
  • To infinity and beyond: Wie können wir unsere Reichweite vergrößern?
  • Oldie but Goldie: Wie können klassische Formate für ein junges Publikum aussehen?
  • Included: Mit welchen Tools können hör-, seh- oder sprachbeeinträchtigte Besucher*innen partizipieren?
  • Event+: Welcher digitale Content kann zusätzlich generiert werden?
  • Lost & Found: Was ging verloren, was ist entstanden und was wollen wir (vor)finden?

Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei und offen für

Akteur*innen und Einrichtungen im Kunst-, Kultur- und Medienbereich.

Wir bitten um Anmeldung über die Website, für eine Verplfegung mit Unkostenbeitrag ist gesorgt.

Open Door in der VILLA MÜLLER ist jeweils ab 18.30 Uhr zum Akklimatisieren.

Wer sind „Wir“?

Hinter FLIP*FLOP stecken Kathi vom Verein KuK in Feldkirch, Mirjam und Niklas von der IG Kultur Vorarlberg, Lukas von NEST - Agentur für Leerstandsmanagement, Jürgen von Tribe Space Vienna und Eva vom CIVA Festival.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page